Es werden diverse Wahlfächer von den Herbst- bis zu den Frühlingsferien angeboten. Mit diesen Fächern kannst du deinen Stundenplan ergänzen. Bitte besprich die Fächerwahl mit deiner Klassenlehrperson.
Zusätzlich bieten wir einen kostenpflichtigen BMS/FMS-Vorbereitungskurs an. Das Kursgeld von CHF 160.00 ist mit der Anmeldung fällig.
Der Samariterverein Wetzikon-Seegräben ergänzt unser Angebot mit einem Nothilfekurs. Das Kursgeld beträgt CHF 130.00 und ist mit der Anmeldung fällig.
Bodo Tietz steht unseren Lernenden für alle Lebensfragen zur Verfügung. Hast du Ängste, Sorgen und brauchst jemanden zum Reden? Bodo Tietz bietet jeweils am Donnerstagvormittag Sprechstunden an. Nach Vereinbarung sind auch andere Termine möglich.

Bodo Tietz
Schulhaus Grün, Erdgeschoss
079 370 30 30
bodo.tietz@gmx.ch
Das Mittagessen an der BWSZO steht unter dem Motto: Lernende kochen für Lernende.
Du hast die Möglichkeit, dich dienstags, mittwochs und donnerstags an der Schule zu verpflegen. Das attraktive und gesunde Angebot gilt von den Herbst- bis zu den Frühlingsferien.
Die von unseren Lernenden zubereiteten Mahlzeiten bestehen aus Vorspeise, Hauptgang und Dessert mit täglich wechselndem Hauptgang.
Gesamtpreis: CHF 10.00 pro Mahlzeit (inkl. Getränke)
Gesundheitsförderung ist für die BWSZO eine Haltung, die in unsere Entscheidungen einfliesst. Wir sehen die Gesundheitsförderung aber auch als ein Mittel zur Teamentwicklung. Dies mit dem Ziel, den einzelnen Mitarbeitenden und die Lernenden der BWSZO zu stärken.
Als Mitglied des Netzwerkes gesundheitsfördernder Schulen nehmen wir das Gespräch auf mit unseren Lernenden. Wir regen sie an, sich über ihre Gesundheit Gedanken zu machen und ihr Bewusstsein gegenüber gesundheitsrelevanten Themen zu schärfen.
Verantwortliche Gesundheitsförderung an der BWSZO: Elisabeth Keller