Berufspraxisjahr plu(BPJ+)

Du bringst mit

Abgeschlossene 3. Sek und Interesse an einem Praxiseinsatz in deinem Wunschberuf. Im Optimalfall bringst du deinen Praktikumsplatz bereits mit.

Du bekommst

Im Berufspraxisjahr pluS kannst du den vertieften Einblick in die Arbeitsrealität mit dem Unterricht an der BWSZO kombinieren.

Dein Ziel

Der ganzjährige Praxiseinsatz und der schulische Unterricht sind für dich die optimale Vorbereitung auf die Berufslehre. Du kannst zeigen, wie seriös, zuverlässig und pünktlich du bist und dass du Durchhaltevermögen hast.

Organisatorisches

Bei der Anmeldung solltest du bereits einen Praxisbetrieb vorweisen können. Der Praxiseinsatz wird mit einer Vereinbarung geregelt. Der Betrieb zahlt dir eine monatliche Praxisentschädigung und versichert dich gegen Berufs- und Nichtberufsunfall. Dein Ferienanspruch beträgt – wie in der Lehre – fünf Wochen. Wichtige Zusatzinformationen zu diesem Klassenprofil findest du in diesem Flyer BPJpluS Schuljahr 2021/2022.

Fächerübersicht Lektionen
Mathematik 3
Deutsch 3
Wirtschaft und Gesellschaft 1
Berufswahlunterricht, Berufswahl-, Lern- und Bewerbungscoaching, individuelles Lernen 4
Sport 2
Total pro Woche 13
plus 3 Tage Arbeitseinsatz im Praktikumsbetrieb
Spezialveranstaltungen
  • Spezialwoche Kennenlernen und schulischer Einstieg
  • Standortbestimmungen
  • Exkursionen
  • Thementage
Total Tage 10

Deine Berufswahl ist abgeschlossen und du weisst, was für eine Lehre du machen willst. Der Mix aus Praxiseinsatz und Schulunterricht ist deine optimale Vorbereitung für die anschliessende Lehre. Im betrieblichen Alltag kannst du zeigen, was du draufhast.

Dein Gewinn

  • Erfahrungen und Bewährung in der Berufswelt – in deinem Praxisbetrieb
  • Förderung deiner persönlichen Entwicklung
  • Sicherheit im Auftreten
  • Komplettes und aktuelles Bewerbungsdossier
  • Solides Allgemeinwissen in den zentralen Fächern
  • Aneignung von branchenspezifischen Grundlagen
Interessiert?

Noch Fragen?
Ruf uns an unter 043 488 22 11 oder melde dich für einen Schnuppermorgen an!

Interessiert?
Interessiert?

Nächster Infoabend

Donnerstag, 21. März 2024, 18.30 19.30 Uhr

Mehr Informationen