Dienstleistung Soziales
Gastronomie

Du bringst mit

Abgeschlossene 3. Sek.

Du bekommst

Hier erlernst du die zentralen Kompetenzen, die dich in deinem zukünftigen Beruf weiterbringen: Teamarbeit, selbständiges Arbeiten, sicherer und freundlicher Umgang mit Kunden.

Dein Ziel

Du kennst deine Stärken und Möglichkeiten. Dein Selbstvertrauen ist gestärkt. Du bist fit für Bewerbungsgespräche und findest so die Lehrstelle, die zu dir passt. Du bist bestens auf das Berufsleben vorbereitet. Der Einstieg und das Durchhalten an deinem zukünftigen Ausbildungsplatz fällt dir leicht.

Fächerübersicht Lektionen
Berufspraxis, Projektunterricht 5
Kochen, Ernährung, Lebensmittelkunde 4
Kommunikation, Auftritts- und Sozialkompetenz 2
Berufswahlunterricht, eigenverantwortliches Lernen 3
Coaching 2
Mathematik 4
Deutsch 4
Wirtschaft und Gesellschaft 1
Bewerbungen, Dossiers und Präsentationen am PC 2
Gestalten 3
Sport 2
Total pro Woche 32
Spezialveranstaltungen
  • Intensivwoche Berufswahl / Kennenlernen
  • Zwei Schnupperlehrwochen
  • Praxiseinsätze in der Berufswelt
  • Standortbestimmungen
  • Exkursionen
  • Projektwochen / Klassenlager
  • verschiedene Thementage
Total Tage 35

Du liebst die Abwechslung im Beruf. Du bist gerne mit Menschen im Kontakt und möchtest sie beraten, betreuen, pflegen oder bewirten. Du hast bereits entsprechende Schnupperlehren gemacht und willst dich nun optimal auf deine Berufslehre vorbereiten.

Dein Gewinn

  • Ein komplettes Bewerbungsdossier, mit dem du überzeugst
  • Persönliche Arbeiten, die dein Können und deine Interessen widerspiegeln
  • Solides Allgemeinwissen
  • Die eigenen Stärken kennen und nutzen
  • Gut vorbereitet in die Berufswelt einsteigen
Interessiert?

Noch Fragen?
Ruf uns an unter 043 488 22 11 oder melde dich für einen Schnuppermorgen an!

Interessiert?
Interessiert?

Nächster Infoabend

Donnerstag, 21. März 2024, 18.30 19.30 Uhr

Mehr Informationen