Abgeschlossene 3. Sek.
Ein leistungsorientiertes Schuljahr mit individuellem Berufswahlcoaching. Du wirst auf eine anspruchsvolle Berufslehre vorbereitet. Die Klasse eignet sich auch für dich, wenn du deine schulischen Lücken schliessen willst.
Du hast einen konkreten Berufswunsch und deine schulischen Lücken konntest du schliessen. Du bist den Anforderungen, die dein künftiger Beruf an dich stellt, gewachsen. Deine Kompetenzen in den zentralen Wissensfächern hast du erweitert und du bist für den Schritt in die Berufswelt gut vorbereitet.
Fächerübersicht | Lektionen |
Mathematik | 5 |
Deutsch | 5 |
Französisch oder Gestaltung (wählbar) | 3 |
Englisch | 3 |
Wirtschaft und Gesellschaft | 2 |
Berufswahlunterricht, Berufswahlcoaching, Lerncoaching, Auftritts- und Sozialkompetenz, Lern- und Arbeitstechnik, Projektunterricht, eigenverantwortliches Lernen | 8 |
Informatik | 2 |
Sport | 2 |
pro Woche | 30 |
plus Wahlpflichtfächer | 2 – 4 |
Total pro Woche | 32 – 34 |
Anatomie | 2 |
Physik und Chemie | 2 |
Tastaturschreiben (nach KV-Richtlinien) | 2 |
Englisch Powerkurs | 2 |
Französisch Powerkurs | 2 |
Tastaturschreiben (nach KV-Richtlinien) | 2 |
Physik und Chemie | 2 |
Technisches Zeichnen und geometrische Grundkonstruktionen | 2 |
Tastaturschreiben (nach KV-Richtlinien) | 2 |
Wenn deine Berufswahl noch offen ist, kannst du deine Wahlpflichtfächer auch modulübergreifend zusammenstellen. Deine definitive Anmeldung für die Wahlpflichtfächer erfolgt vor den Herbstferien und wird im Rahmen des individuellen Berufswahlcoachings zusammen mit deiner Klassenlehrperson vereinbart.
Spezialveranstaltungen | |
|
|
Total Tage | 35 |
Noch Fragen?
Ruf uns an unter 043 488 22 11 oder melde dich für einen Schnuppermorgen an!