Drei Schritte bis zur Aufnahme

1.

Anmeldung

Die vollständigen Anmeldeunterlagen gibst du deinem Klassenlehrer/deiner Klassenlehrerin ab. Das Anmeldeformular kannst du auf dieser Website downloaden oder du kannst es bei der Schulverwaltung bestellen.

2.

Gespräch

Um das geeignete Klassenprofil für dich zu finden, gibt es ein Beratungsgespräch mit unseren Lehrpersonen. Dein genauer Termin für das Gespräch wird dir schriftlich mitgeteilt.

3.

Entscheid

Der Aufnahmeentscheid wird dir nach dem Beratungsgespräch innert Monatsfrist schriftlich mitgeteilt.

Anmeldeformular SJ 2023 / 2024

Formular Zulassungsvoraussetzungen (durch die Lehrperson auszufüllen)

Falls die Klassenlehrperson diese Zulassung nicht (mehr) ausfüllen kann, wende dich bitte an das Berufsinformationszentrum (biz) in Uster (Homepage).


Anmeldeformular SJ 2023 / 2024 Vorkurs Integration


Gut zu wissen

Das Berufsvorbereitungsjahr der BWSZO ist freiwillig und kann als Berufswahljahr, Weiterbildungsjahr, Vorbereitungsjahr und/oder Reifejahr genutzt werden. Wir möchten gemeinsam eine Lehrstelle oder einen Ausbildungsplatz für dich finden. Das Bewerbungsdossier dazu erstellst du mit unserer Unterstützung. Du kannst in dem Jahr an der BWSZO vom Kontaktnetz und dem Erfahrungsschatz unserer Lehrpersonen und Coachs profitieren.
Nutze diese Chance und finde – wie 98 % aller Lernenden der BWSZO – die Anschlusslösung, die zu dir passt.

Das wichtigste in Kürze

Noch Fragen?
Melde dich in unserem Schulsekretariat: 043 488 22 11 oder info@bwszo.ch