Blog
-
Arbeiten – will, darf oder muss ich?
Arbeiten – will, darf oder muss ich? Die Arbeit spielt im Leben der meisten Menschen nicht nur zur Sicherung der Existenzgrundlage eine zentrale Rolle. Am Arbeitsplatz werden viele Stunden des…
-
Atomkraft – ja gern oder nein danke?
Atomkraft – ja gern oder nein danke? Auf den ersten Blick scheint es ein Widerspruch, in einer Gesundheitsprojektwoche ein Kernkraftwerk zu besuchen. Doch man merkt rasch, dass das bestens passt,…
-
Die BWSZO – eine gesunde Schule
Die BWSZO – eine gesunde Schule Als Mitglied im Netzwerk «Schulnetz21» – gesundheitsfördernde und nachhaltige Schulen» verpflichtet sich die BWSZO, Gesundheitsförderung auf verschiedenen Ebenen im Schulalltag zu verankern. Die Mitarbeitenden…
-
Alles neu macht der März
Alles neu macht der März Mit der neu gestalteten Website und dem neuen kreativen Handfächer präsentiert sich unser Schulangebot gleich auf ganzer Linie in neuem Kleid. Die Website zeigt sich…
-
Ein Tag im Museum
Ein Tag im Museum Gleich zwei Museen besuchte die Klasse Technik Elektro Informatik im Rahmen ihres Unterrichts in Wirtschaft und Gesellschaft. Die Inhalte hätten unterschiedlicher nicht sein können – doch…
-
Physiker statt zukünftige Berufsleute?
Physiker statt zukünftige Berufsleute? Nein – oder eher – selten. Wir bereiten unsere Lernenden vor allem gezielt auf ihren erfolgreichen Berufslehrabschluss vor. Nichtsdestotrotz schadet es nicht, zwischendurch auch einmal ein…
-
Kniggetag – jetzt sind wir perfekt vorbereitet!
Kniggetag – jetzt sind wir perfekt vorbereitet! Die BWSZO als BerufsVORBEREITUNGsjahr legt viel Wert auf Ganzheitlichkeit. Das heisst, es reicht nicht allein, Mathematik-Formeln zu üben, Französisch-Vokabeln zu büffeln und gezielt…
-
«Was Macht mit uns macht»
«Was Macht mit uns macht» Macht ist neutral und grundsätzlich weder gut noch böse. Der Besuch der Ausstellung inklu-sive einem interaktivem Theater am Vögele Kultur Zentrum in Pfäffikon SZ zeigt…
-
Politik – Mittendrin statt nur daneben!
Politik – Mittendrin statt nur daneben! Abstimmungen – Wahlen – Vorlagen – Parlament – Session – Parteien – Gesetze … Wie werden politische Abläufe auch für junge Erwachsene nahbarer und…